Alle Episoden

Stille - ein Zeichen, dass etwas passiert

Stille - ein Zeichen, dass etwas passiert

24m 23s

Auf dem Blog und auch auf meinem Podcast herrschte lange Stille. Das hatte mehrere Gründe, um die es in meiner neuen Podcastfolge geht. Ich nehme dich mit auf eine emotionale Reise der letzten Wochen, aber erzähle dir auch, wie es auf dem Podcast weitergeht.

Es gibt keine Konkurrenten -  nur Kollegen

Es gibt keine Konkurrenten - nur Kollegen

31m 50s

Sarah kommt aus dem hohen Norden und ist Social Media Managerin. Ähnli ch wie ich begleitet sie Menschen bei ihrem Start auf Instagram. In unserem Interview haben wir darüber gesprochen...

Achtsamkeit im Bullet Journal

Achtsamkeit im Bullet Journal

38m 29s

Achtsamkeit ist nur ein Modewort? In meinen Augen nicht. In dieser Folge nehme ich dich mit auf die Reise, wie du Achtsamkeit auch im Bullet Journal einsetzen kannst und wie dir das im Alltag hilft.

Ingenieur meets Industriekauffrau

Ingenieur meets Industriekauffrau

56m 25s

Im Interview mit Thomas Löbel habe ich über Persönlichkeitentwicklung, Kommunikation, Teamführung, Unternehmensgründung und noch ganz viel mehr gesprochen.

Bullet Journaling ist wie Lego

Bullet Journaling ist wie Lego

14m 51s

Jeder Baustein zählt. Das ist es, worum es beim Bullet Journaling geht. Jeder Baustein der Methode hilft dir, dein Leben besser zu machen und das ist es, worüber ich in dieser Folge gesprochen habe.

Bullet Journaling is like Lego

Bullet Journaling is like Lego

15m 44s

Every brick counts. That is, what Bullet Journaling is all about. Every brick of the method helps you to make your life better and that is, what I was talking about in this episode.

Sketchnoting meets Bullet Journaling

Sketchnoting meets Bullet Journaling

36m 57s

Sketchnotes als Mittel der Visualisierung? Ein spannendes Thema. In diesem Interview spreche ich mit einem echten Profi. Karina Stolz ist Gründerin von Visual Memos und Sketchnotes sind ihr Business.

Business Tacheles

Business Tacheles

17m 42s

Was ist Kritik und wann ist sie unangemessen? Wie kannst du mit destruktiver Kritik in deinem Business umgehen? Wie kommen wir zu mehr Wertschätzung auf Social Media? Mehr dazu heute hier in meiner neuen Podcastfolge.